Dieses Buch behandelt äußerst bemerkenswerten Aspekt aus dem Leben des Johann Bernhard Stuniken, nämlich sein Wirken zu Zeiten der großen Hammer Stadtbrände 1730, 1734 und 1741. Dabei geht es der Autorin nicht allein um die Person Stunikens selber sondern auch um die Zeit in der er lebte und sein in vielen Bereichen heute kaum noch verständliches Umfeld. Frau Dr. Perrefort ist es gelungen diese von Tragödien beherrschte Zeit zum Leben zu erwecken.
Das Buch wurde von Frau Dr. Perrefort, wissenschaftliche Mitarbeiterin Stadt- und Regionalgeschichte am Gustav-Lübke-Museum, geschrieben und vom Stifter herausgegeben.
Paperback, 183 Seiten, ISBN978-3-9812135-7-7
Das Buch wird in Hamm von den Buchandlungen Holota und Peters lagermäßig vorgehalten.
Bestellungen von Wiederverkäufern richten Sie bitte an den Verkehrsverein der Stadt Hamm.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen